 |
über die photos
wien und new york
Ich gehe entdecken. Durch eine Stadt, über das Land, in einen Zoo,
wo auch immer. Ich gehe entdecken und "Bilder einfangen". Bilder,
die da sind, für jeden sichtbar, Licht, Farbe, Formen, Spiegelungen.
Mit meiner Kamera schneide ich einfach ein Stück heraus. Meine Bilder
sind Stückchen unserer Realität, unseres Alltages. Nicht technisch
verändert, nicht mit Tricks konstruiert. Einfach da.
wien
Eine Stadt mit Bildern einfangen, beschreiben, ohne die üblichen
typischen baulichen Merkmale darzustellen. Eher ein wenig vom Geruch,
vom Gefühl fangen.
new york
Die N.Y.-Photos sind bei einer Reise im Sommer 2004 entstanden. In großer
Aufregung und Neugier bin ich nach knapp 14 Jahren wieder durch die Stadt
getiegert, stundenlang und noch länger, immer auf der Suche nach
den Bildern, die ich von damals noch im Kopf hatte und jetzt endlich einfangen
wollte. Die bestanden aus Lärm, aus Chaos, Schönheit, Gewalt,
Armut und verloren sein. Extremste Gegensätze auf allen Ebenen und
überall.
Um so erstaunter war ich, als ich das "normale Straßenbild"
in einem "befriedeten" bis "friedlichen" Zustand vorfand
- zumindest im Vergleich zu damals! Die Bilder, die ich also einfangen
wollte, sind so nicht mehr, über der Erde nicht und unter der Erde
auch nicht (oder?). Der erste Blick auf die Stadt ist interessant, aber
eher harmlos, wuselig, aber schmerzlos. Also habe ich neue Bilder gefunden.
Ästhetisch sind sie geworden statt tragisch...oder hat sich mein
Blick verändert? Oder wie?
blumen und fische
Kann man das Wesen von etwas mit der Kamera einfangen, ohne es direkt
abzubilden? Das, was als Gefühl sich zeigt? Die Blumen sind Makroaufnahmen,
nicht weiter technisch verändert.
Bei manchen der Fischbilder sind die Farben umgedreht. Die ersten echten
Eingriffe und Spielereien mit den Bildern.
- Bilder eingefangen - Bewegung eingefangen - das Gefühl von Fisch im Wasser.
tv-hopping
Fernsehen Ablenken Starren nicht
denken Hinrvernebelmaschine hoppen ...
hoppen ... hoppen Krieg und Komik
Parallelzeitalter Gleichzeitkulturen - in einem einzigen
klitzekleinen Moment
laubspaziergang
Eines der schönsten Dinge im Herbst: Blätter aufwirbeln. Eingefangen,
wie sie fliegen, wie sie im Fliegen Bilder in die Luft malen, die Zeit
angehalten.
|