 |
Ausstellung 2018: Künstlerpause
|
 |
Photo oben: Spiegelungen Brechsee, Tirol 2016 |
 |
Bisherige Ausstellungen:
• VA-Service-Center McKinsey&Company 2002
• Messehallen München, Sommersaison 02
• Anker Apotheke, München, 10/02 – 2/03
• McKinsey&Company, Main Office, München, Mai - August
2003
• Ab 2007: „Dichtung und Belichtung“ entsteht:
ein Zusammenschluss mit einigen Autoren der Gruppe „Seitenspinner“
• Januar 2008: Auftritt in Radio Lora: „Dichtung und
Belichtung“ stellt sich im Radio vor
• Frühjahr 2008: Ausstellung Stadtbibliothek Unterhaching,
Vernissage mit Lesung der „Dichter“
• Frühjahr / Sommer 2009: Ausstellung Guardini-Galerie
Großhadern, Vernissage und Finissage mit den „Dichtern“
• Frühjahr 2010: Stadtbibliothek Germering, Vernissage
mit den „Dichtern“
• November 2010 im Oberangertheater:Gemischtwarentage in München
• Ausstellung mit Lesung im Frauenforum München, Mai 2011
• Herbst 2013: Ausstellung mit Lesung im ars musica, Stemmerhof
• Oktober 2015: Lesung mit Photo-Show und Abendausstellung
im "Buch & Cafe" in Feldkirchen-Westerham
• August / September 2016: Jazzclub Unterfahrt, München:
"New York" und im Anschluss: "Fische"
• März 2017: Ausstellung Frauenforum München: "New
York" u.A.
|
 |
Ein gemeinsames Projekt: Dichtung
und Belichtung - Worte in Bildern und Bilder in Worten
Geschichten, Photos und Musik zusammen. Wie möchte man uns beschreiben?
Wo treffen sich Bilder und Texte und Musik?
Im gleichen "Geschmack", "Geruch", Gefühl".
Es passt einfach. Sehen Sie vielleicht einmal selbst.
|
 |
Wie "Dichtung und Belichtung" begann:
Im Frühjahr 2007 habe ich mich mit einer Freundin unterhalten, und ganz beiläufig kam heraus,
dass sie schreibt und in einer Autorengruppe, bei den Seitenspinnern, ist. Ich habe daraufhin erzählt,
dass ich photographiere und ihr ein paar Bilder geschickt. Aus dem - wie ich später erfahren habe -
erst skeptisch gedachten "na, ein paar Urlaubsbilder mehr"... und freilich auch meinerseits: " mei,
Sie schreibt...", wurde dann ohne Umwege ein: "Mensch, lass uns zusammen was machen".
Nun, hier ist es: Unter dem Titel "Dichtung und Belichtung" haben wir am 24. Januar 2008 als erstes eine
Stunde in "Radio Lora" bekommen. Simone Pusch, Barbara Ludwig, Nicole Schliche und Uli Wenzel haben
aus Ihren Texten gelesen, und wir haben tatsächlich auch mich, bzw. meine Photos besprochen - im
Radio... es geht!
|
|
Am 29. Januar war dann unser erster großer Auftritt vor Publikum: "Dichtung und Belichtung in der
Stadtbibliothek Unterhaching (München), gleich mal mit Presse: Die Süddeutsche.
Und, ohne jegliche Übertreibung: Das war ein einfach unglaublicher Abend!!! Die Autoren haben als
Schwerpunkt zum Großteil äußerst humorvolle und überraschende Geschichten gelesen, und, ungelogen,
das Publikum lag fast auf dem Boden vor Lachen. Ich glaube, das Lachen und die unglaubliche Freude
unseres sehr gemischten Publikums an diesem Abend, war das schönste Kompliment, und ein einfach
unbeschreiblich wunderbares Erlebnis!
|
|
Die zweite "Dichtung und Belichtung" haben wir in der Guardini-Galerie im April in Hadern
veranstaltet. Hier war sowohl das Publikum ein ganz anderes, als auch die Auswahl der Geschichten
gemischter und auch zum Teil ernster. Dennoch entstand auch hier wieder das Gefühl und kam das Feedback,
den Zuhörern in Wort und Bild wiederum einen sehr gelungenen Abend bereitet zu haben.
|
|
Mei, herrliche Truppe, und herrliche Veranstaltungen.
Nun haben wir ein klein wenig Luft geholt, sind aber bereits wieder dabei, weitere Veranstaltungen
auf die Beine zu stellen.
Im Mai 2009 Mai haben Barbara Ludwig, Simone Pusch, Uli Wenzel und
Nicole Schlichte auf der Unterhachinger Lesenacht einige Geschichten
zum Besten gegeben. Der Saal war voll, die Stimmung sehr gut, und wiederum
muss ich sagen hatten wir und unser Publikum eine herrliche Zeit.
Frühjahr 2010 gings dann nach Germering in die Stadtbibliothek
mit neuen Geschichten und Photos.
Es ist jedesmal von neuem erstaunlich für mich, was Räume
mit den Photos machen, und Photos mit den Räumen. Am eindruckvollsten
diesbezüglich war die Ausstellung in der Anker-Apotheke. Die Bilder
waren ganz obern auf den Regalen, und zwar in einem Teilkreis, Thema
waren Makroaufnahmen von Blumen. So stand man zum Anschauen inmitten
von der Farben und Formen, was ein erstaunliches, unglaublich leichtes
und herrliches Gefühl hervorgerufen hat. Zu schade, dass ich grad
davon kein Photo hab ... ;-)
Seit dem sind wir jedes Jahr einmal zusammen unterwegs auf einer
Bühne, und bringen Bilder für die Ohren und Geschichten für die
Augen zusammen. Mehr über "die Dichter" können Sie hier erfahren:
www.dichtungbelichtung.de
Herzliche Grüße, Brita Welwarsky und die Dichter.
|
 |
Süddeutsche, 1. Februar 2008 |
 |
Impressum |
|